Spaziergänge Münchner Umland: Feierabend-Tipps

Spaziergänge Münchner Umland: Feierabend-Tipps

Das Coronajahr war und ist anstrengend mit Kleinkind und unseren Vollzeitjobs. Andererseits hat es uns auch ganz viel geschenkt: Dadurch, dass wir so viel im Homeoffice gearbeitet haben und Juno einen Großteil der Zeit nicht in der Kita war, konnten wir später aufstehen. Das hat uns ermöglicht, abends längere Spaziergänge im Münchner Umland mit etwas …

2018: Mein europäisches Reisejahr

2018: Mein europäisches Reisejahr

Schon im Oktober ein Rückblick auf das Reisejahr? Ja, denn die Geburt unseres Babys steht in wenigen Tagen bevor. Allzu viel wird unser Reisejahr 2018 also nicht mehr hergeben, dafür aber andere ganz neue, spannende Erfahrungen, auf die wir uns riesig freuen. Natürlich hoffen wir, im neuen Jahr mit Baby an unsere Reiseerlebnisse anzuknüpfen. Dieses …

Oman individuell: Ein Traum von 1001 Nacht

Oman individuell: Ein Traum von 1001 Nacht

Meine Reiseleidenschaft begann schon früh in meinem Leben, und zwar mit dem Orient. Inzwischen habe ich einige orientalische Länder bereist. In jedem vermutete ich Spuren von “1001 Nacht” und fand sie manchmal auch. Jedoch lernte ich erst viele Jahre später das Sultanat Oman kennen. Bis zu diesem Zeitpunkt hatte ich keine Vorstellung, wie nah ein Land meinem …

Warum Du Hollands Insel Texel besuchen musst

Warum Du Hollands Insel Texel besuchen musst

Die Insel Texel war eins der Reiseziele, die wir zufällig ansteuerten. Wir wollten gerne unseren Freund Freek in seiner Heimatstadt besuchen, da wir ihn viel zu lange nicht gesehen hatten. Daher sah ich mich um, wie man einen Besuch in Groningen, das an sich schon ein interessantes Reiseziel ist, mit einer entspannten Auszeit an einem …

Video auf dem Monopteros und Gedanken zum Herbst

Video auf dem Monopteros und Gedanken zum Herbst

Willkommen in der kalten Jahreszeit Es ist kalt geworden in Deutschland. Nachdem wir im September auf Mauritius noch ordentlich Sonne tanken und uns Ende Oktober/Anfang November in Südwestengland an mediterranen Pflanzen erfreuen konnten, sind wir nun im grauen und kalten Spätherbst angekommen. Das war erst mal ein Schock und eine gewaltige Umstellung für mich. Als …